Menschen auf der ganzen Welt sind von diesem Sport unglaublich fasziniert und entsprechend leidenschaftlich. Sie schminken sich ihr Gesicht in den Farben ihres Lieblingsteams und reisen der Mannschaft hinterher, um auch bei den wichtigsten Auswärtsspielen mit dabei sein können, egal wo.
Ein sehr wichtiges Wort in der “Mythologie” des Fussballs ist übrigens, wer hätte das gedacht, “die Mannschaft”. Die Mannschaft ist ganz einfach Essenz des Fußball. Jedes Team verfolgt eigentlich nur ein großes Ziel: Den Gewinn der Meisterschaft. Das gleiche gilt auch für die Europameisterschaft 2021, bei der jedes qualifizierte Team den Thron des Europäischen Fußballs erklimmen möchte.
Die diesjährige EM steht ganz im Zeichen Europas. So wird das Turnier erstmals nicht in einem einzigen Land stattfinden, sondern quer über den Kontinent verteilt. Warum das? Die Europameisterschaft feiert dieses Jahr ihr 60-jähriges Jubiläum und wird in diesem Sinne ein Fußballfest für ganz Europa. Es gibt also nicht ein einziges Gastgeberland, sondern gleich 12 davon. Auch wurde die Teilnehmerzahl aufgestockt, sodass dieses Jahr stattliche 24 Teams um den Titel kämpfen werden.
Im Vorlauf der Europameisterschaft galt es sich zu qualifizieren. Die Spiele dazu fanden zwischen März und November 2019 statt. Die Gewinner der Qualifikation treten dann ab 12. Juni gegeneinander ein. Das Finale steigt einen Monat später, am 12. Juli.
Johann-Cruyff-Arena in Amsterdam (Niederlande), Olympiastadion in Baku (Aserbaidschan), San Mames in Bilbao (Spanien), Arena Nationala in Bukarest (Rumänien), Puskas-Arena in Budapest (Ungarn), Parken-Stadion in Kopenhagen (Dänemark), Aviva-Stadion in Dublin (Irland), Hampden Park in Glasgow (Schottland), Allianz-Arena in München (Deutschland), Stadio Olimpico in Rom (Italien), Krestovsky-Stadion in Sankt Petersburg (Russland). Die Halbfinal- und Endspiele werden in einer Stadt ausgetragen, die als “Heimat des Fußballs” gilt: im Londoner Wembley-Stadion.
Die Spiele der UEFA Euro 2021, die in Deutschland ausgetragen werden, finden in der Münchner Allianz Arena statt. Dieses Stadion ist weltweit für sein einzigartiges Design und seine (noch nicht ganz so lange) Geschichte berühmt. Das interessante Design des Stadions machte es, vor allem in den Abendstunden, zu etwas ganz besonderem: Seine Außenhülle leuchtet in Millionen von Farbtönen, die sich bei Bedarf ständig ändern können. Die Allianz-Arena in München ist das zweitgrößte Stadion Deutschlands und war auch die Heimat des UEFA-Champions-League-Finales im Jahr 2012 – leider mit einem weniger guten Ende für den FC Bayern . Sie hat eine Kapazität von 75.000 Plätzen und war schon des öfteren Austragungsstätte für die Spiele der deutschen Nationalmannschaft. Zur kommenden Euro 2021 werden in der Allianz Arena insgesamt 4 Spiele ausgetragen. Das erste Spiel findet am 16. Juni statt, ein Klassiker der Gruppe F: Das Spiel zwischen Frankreich und Deutschland. Das zweite Spiel findet am 20. Juni zwischen Portugal und Deutschland statt. Das dritte Spiel findet am 24. Juni statt und das letzte ist das Viertelfinale am 3. Juli. Mal sehen, welche Teams dann noch mit dabei sind…
Wie schon erwähnt, ist die EM sehr beliebt und wird eine ganze Menge Touristen anziehen. Die jeweiligen Städte, darunter auch München, werden zu diesen Terminen mit Touristen und Schaulustigen überschwemmt sein. In diesem Zeitraum werden nicht nur alle Hotelzimmer teurer als sonst sein. Auch der Verkehr wird eine Herausforderung, insbesondere die öffentlichen Verkehrsmittel. In den Hauptverkehrszeiten vom Flughafen zum Hotel oder zum Stadion zu gelangen, wird dabei fast schon zur kleinen Herausforderung. So kann es nicht schaden, die Reise ordentlich zu planen, dazu gehört eben auch der Transport vor Ort.
Buchen Sie also am besten schon jetzt Ihren Chauffeurservice, um sich während der EM Spiele in München stilvoll und bequem von A nach B bewegen zu können. Ein großer Vorteil ist natürlich auch die Suche nach einem Parkplatz – die fällt nämlich vollständig weg, wenn Sie ein Auto mit Fahrer buchen. Für größere Gruppen empfiehlt sich einer unserer Kleinbusse; so findet auch wirklich jeder einen gemütlichen Platz. Auf diese Weise wird schon die Fahrt zum Stadion ein Erlebnis, welches Sie mit Ihren Freunden und Ihrer Familie bei einem Bier, einem Glas Champagner oder natürlich auch einem alkoholfreien Getränk genießen können.
Tipp: Unser Serviceangebot ist auch ein beliebtes Geschenk für Mitarbeiter, Kunden oder Partner. Genießen Sie also eine stressfreie Fahrt zu Ihrem Zielort, wir kümmern uns für Sie gerne um alles Weitere.
Buchen Sie jetzt
Verwandte Themen
Kreuzstraße 81, 85716 Unterschleißheim
Mo - Fr, 9.00 Uhr bis 18.30 Uhr
Wir antworten innerhalb von 24 Stunden
Abonnieren Sie unseren Newsletter für Neuigkeiten, Updates, exklusive Rabatte und Angebote.