Flughäfen sind nicht immer ganz einfach zu durchblicken, vor allem wenn man es eilig hat, kann man sich relativ leicht zwischen den ganzen Terminals und Gates verirren. Wir dachten also, ein kurzer Flughafen-Guide, in dem alles steht, was man wissen muss, könne nicht schaden.
Also los, entdecken wir zusammen den Franz-Josef-Strauß Flughafen in München.
Der Flughafen München liegt 28,5 km nördlich des Zentrums der Stadt. Er verfügt über 2 Terminals, von denen das neuere erst 2003 eingeweiht wurde, da der Flughafen an seine Kapazitätsgrenze gestoßen war. Entstanden ist das zweite Terminal in Zusammenarbeit mit einem der wichtigsten Partner des Flughafens, nämlich der Lufthansa. Das Terminal ist über eine U-Bahn-Linie mit dem Rest des Flughafens verbunden.
Der IATA-Flughafen Code für München lautet MUC, er wurde im Erdinger Moos auf einer Fläche von circa 1.500 Hektar errichtet und verfügt über zwei Startbahnen von jeweils vier Kilometern Länge.
Es gibt verschiedene öffentliche Busse, die den Flughafenbereich bedienen. Darunter die Lufthansa Express Linie, die vom Stadtzentrum zum Flughafen fährt. Dieser fährt in einem 20 Minuten Rhythmus und steht allen Passagieren, nicht nur denen der Lufthansa zur Verfügung. Die Fahrt ins Zentrum dauert etwa, je nach Verkehrsaufkommen, 35 Minuten. Zusteigen können Sie direkt an den beiden Terminals. Tickets gibt es beim Fahrer oder auch online (das ist etwas günstiger) zu kaufen. Während wichtiger Ausstellungen gibt es einen speziellen Shuttle-Bus, der vom Flughafen direkt zum Messegelände München fährt. Praktisch!
Zusätzlich gibt es per S-Bahn eine direkte Verbindung zwischen Zentrum und Flughafen, entweder mit der Linie S1 oder S8. Die entsprechenden Züge fahren etwa alle 20 Minuten, die Fahrt dauert circa 45 Minuten.
Wie auf jedem größeren Flughafen gibt es eine Vielzahl an privaten Beförderungsdienstleistungen in Richtung Innenstadt, ob nun Taxi, Uber, Lyft oder andere Anbieter. Denken Sie aber daran, dass am Münchner Flughafen täglich tausende von Menschen ankommen und abfliegen. So kann es mitunter, vor allem in Haupturlaubszeiten, auch mal zu längeren Wartezeiten für Busse und Taxis kommen.
Ob Sie nun privat oder in beruflicher Mission nach München unterwegs sind, sollten Sie sich genau überlegen, ob nicht vielleicht ein privater Chauffeurs-Dienst das richtige für Sie wäre. So können Sie entspannt und ohne Stress reisen, da Sie genau wissen, dass Ihr Auto mit Fahrer schon am Terminal auf Sie wartet. 🙂
Auf dem Flughafengelände gibt es mehr als 60 verschiedene Optionen, wenn Sie dann doch mal hungrig werden. Die Auswahl ist unglaublich: Ob nun Fastfood, was gesundes, international oder heimisch. In den Cafés, Restaurant und Bistros finden Sie alles was Sie sich nur vorstellen können. Bei Bedarf können Sie sogar Lebensmittel einkaufen gehen, denn zwischen den beiden Terminals gibt es einen Edeka!
Wenn Sie Lust auf ein paar bayerische Spezialitäten haben, dann können wir folgende Lokale empfehlen: Das bekannte Airbräu, Dallmayr Bistro, Erdinger Bar & Garten (vor allem im Sommer), Kaffer Bistro, Laysieffer, Sissi & Franz, Tante Ju’s Speisenwerkstatt und noch einige mehr.
Auch internationale Spezialitäten gibt es, zum Beispiel im Slemans, in der Sportalm, bei Flave oder 4 URSB, wo es auch Essen im Streetstyle gibt. Was ganz besonderes ist die “Wolke 7”, von dort aus können Sie während des Essens den Blick auf das Rollfeld genießen und die Flugzeuge bei Start und Landung beobachten. Wer Lust auf was italienisches hat, zum Beispiel wenn die Kinder auf eine leckere Pizza bestehen, dann schauen Sie bei Amo, Bagutta, Boconero oder Spazio Italia vorbei. Wenn Ihnen aber mehr nach etwas gesundem ist, dann ist das Bistro Organic sicherlich eine gute Adresse für Sie.
Wenn Ihr Meeting irgendwo in der Nähe des Flughafens stattfindet oder Sie einige Stunden bis zu Ihrem Anschlussflug totschlagen müssen, können Sie sich in einem der Hotels am Münchner Flughafen einmieten.
So befindet sich zum Beispiel das Hilton Munich Airport Hotel innerhalb der Flughafens, genau zwischen Terminal 1 und 2. Das Hilton wird auf Booking.com mit deutlich über 8 Sternen bewertet und kann mit Extras wie etwa einem Spa, einem 24/7-Fitnessstudio oder dem Pool punkten.
Etwa 5 Minuten vom Flughafen entfernt gibt es noch zwei weitere Übernachtungsmöglichkeiten: Das NH Flughafen München und das Novotel München Flughafen München. Im Novotel sind, das ist für einige sicherlich wichtig, Haustiere willkommen; auf Booking.com wird das 4-Sterne-Haus ebenfalls mit über 8 Sternen bewertet.
Auch das NH, ebenfalls ein 4-Sterne-Hotel, bietet einen Spa-Bereich und zusätzlich einen Shuttle-Service, der zwischen der Innenstadt, dem Hotel und dem Flughafen hin- und herfährt. Zusteigen können Sie alle 30 Minuten.
Eine Brauerei im Flughafen? Nun ja, in München gibt es das tatsächlich, immerhin befinden wir uns im Mutterland des Bieres. So kommt es, dass das schon kurz angesprochene Lokal “Airbräu” über eine eigene Brauerei verfügt. Dort werden drei verschiedene Biersorten hergestellt, die zum Teil auch im offenen Verkauf zu finden sind. Das “Airbräu” befindet sich übrigens in Terminal 1.
In der Weihnachtszeit wird der Flughafen zu einem einzigen großen Weihnachtsmarkt umfunktioniert. Es gibt über 40 Stände, an denen alle bayerischen Köstlichkeiten und sonstige Produkte, angeboten werden, ob nun süß oder herzhaft, da ist für jeden etwas dabei. Sie können außerdem direkt am Flughafen Ihr Weihnachts-Shopping erledigen oder auch eine Runde auf der großen Eislaufbahn drehen.
Müde von der Reise? Für ein kurzes Nickerchen oder sogar für die ganze Nacht gibt es eine Alternative zu den Flughafenhotels. Und zwar die Schlafkabinen, in die Sie jederzeit ein- und auschecken können, quasi in Selbstbedienung. Jede Kabine verfügt über ein Bett, Internetzugang, eine Jalousie und einen kleinen Schreibtisch.
Ganz billig ist der Spaß nicht, da hier nach Stunden abgerechnet wird, aber ein Powernap kann ab und an sicher nicht schaden. Die Schlafkabinen finden sie an verschiedenen Standorten in Terminal 2.
Ganz wichtig, vor allem für Familien, ist das Kinderland am Münchner Flughafen. Hier können Sie, wenn der Stress zu viel wird oder Sie einiges zu erledigen haben, Ihr Kind für ein paar Stunden beaufsichtigen lassen. Auch hier wird nach Stunden abgerechnet. Willkommen sind Kinder zwischen drei und zehn Jahren, die sich hier nach Lust und Laune, natürlich unter professioneller Aufsicht, vergnügen können.
Wenn Sie Echtzeit-Informationen über An- und Abflüge zum Flughafen München benötigen, dann werfen Sie am besten einen Blick auf die offizielle Homepage: www.munich-airport.de.
Ansonsten hoffen wir, dass wir Ihnen den Flughafen in jeder Hinsicht ein wenig näher bringen konnten, sodass Sie für Ihren nächsten Aufenthalt hier gewappnet sind.
Buchen Sie jetzt
Verwandte Themen
Kreuzstraße 81, 85716 Unterschleißheim
Mo - Fr, 9.00 Uhr bis 18.30 Uhr
Wir antworten innerhalb von 24 Stunden
Abonnieren Sie unseren Newsletter für Neuigkeiten, Updates, exklusive Rabatte und Angebote.